Die Temperaturregelung im Kühlschrank oder
Gefrierschrank wurde früher ausschließlich mit
Kapillarrohrthermostaten ausgeführt. Diese findet man heute noch
sehr häufig, vor allen in einfacheren Geräten. Die Ein bzw. Ausschaltpunkte sind je nach Position des Fühlers unterschiedlich. Bei teuereren Geräten übernimmt heute eine elektronische Steuerung mit Ein oder mehreren Sensoren die Steuerung. |
![]() |
Deshalb ist es auch hier ratsam immer mit
den Daten vom Typenschild das korrekte Ersatzteil zu suchen. Wie Sie
bei einen ev. Austausch vorgehen können, habe ich anhand eines
Beispiels beschrieben. Welche
Probleme können beim Anschluss des Thermostat entstehen. Eine kurze
Zusammenfassung finden Sie hier >>> |
|
|
|